Bildungsangebote suchen

Willkommen

Liebe ukrainischen Freunde,
herzlich willkommen auf unserer Seite des Bildungsvereins Steinburg-Plus.
Unsere Aufgabe ist es, Menschen unserer Region über Bildungsangebote zu informieren.
Sie suchen selbst nach einem Kontakt, wo Sie z.B. in einem Kurs die deutsche Sprache lernen können?
Hier sind Sie genau richtig!
Wir haben für Sie eine aktuelle Übersicht aller regionalen Bildungsangebote für Menschen aus der Ukraine erstellt!
Schauen Sie doch einfach mal rein, vielleicht ist etwas für Sie dabei! (Hier klicken)
Die Angebote werden laufend aktualisiert!
Für Fragen rufen Sie uns gerne unter der Nummer: 04821-14892140 an!
Ihr Bildungsverein Steinburg Plus e.V.

pdfBerufsbezogene Sprachkurse

pdfAktuelle Integrationskurse

pdfAktuelle Sportangebote für ukrainische Flüchtlinge

pdfLinks für die ukrainischen Flüchtlinge

pdfBeratungsstellen

pdf Universitäten, Fachhochschulen, Studienkollegs

Любі друзі з України,
ласкаво просимо на наш сайт освітнього товариства Штайнбург плюс
(Bildungsverein Steinburg-Plus).
Наше завдання полягає в тому, щоб інформувати людей про освітні пропозиції.
Якщо Ви наприклад шукаєте курс з німецької мови, то Ви знайшли правильну
організацію!
Ми маємо для Вас актуальну інформацію про освітні пропозиції, яка створена
для людей з України!
Зайдіть на наш сайт, можливо саме Ви знайдете інформацію, яку Ви
потребуєте.
(натиснути тут)
Пропозиції постійно оновлюються!
Якщо у Вас виникнуть питання, дзвоніть за номером 04821-14892140.
Ваш Bildungsverein Steinburg Plus e.V.

Schülerhilfe

Schülerhilfe in der Moschee / im kath. Familienzentrum:

P1030445
P1070867 
P1070869 P1070870


P1070871

Die Schülerhilfe besteht seit 2002, ursprünglich in der damaligen Hort-Schüler-Betreuung der kath. Kirchengemeinde, in der Moschee seit 2007. Seit Aug. 2013 wird zusätzlich im neuen kath. Familienzentrum unterrichtet. Derzeit findet die Unterstützung an 2 Tagen im FamZ (Dienstag, Mittwoch) und an 2 Tagen (Mittwoch und Donnerstag) nachmittags in der Moschee jeweils ca. 3 Stunden statt.

Weiterlesen ...

Izet

Fünf Fragen an das IZET

7377 863 Geschäftsführer Ralf Thiericke 

Gesellschaft für Technologieförderung Itzehoe mbH
Geschäftsführer Prof. Dr. Ralf Thiericke
Fraunhoferstraße 3
25524 Itzehoe
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  1. Seit wann besteht Ihre Institution, und wie hat sie sich bis heute entwickelt?

Die Gesellschaft für Technologieförderung Itzehoe mbH - kurz IZET genannt - wurde 1993 gegründet und 1997 im Norden Itzehoes eingeweiht. Haupt-Gesellschafter sind der Kreis Steinburg und die Stadt Itzehoe mit 47 Prozent. Inzwischen fasst das Gründerzentrum über zwei Dutzend Firmen unter einem Dach, die alle eines gemeinsam haben: ihre Begeisterung für Technologie.

Weiterlesen ...

Stadtwerke Steinburg

Fünf Fragen an die Stadtwerke Steinburg

7377 361 Personalleiterin Svenja Wycisk   

Ansprechpartnerin:
Personalleiterin Svenja Wycisk,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
04821 774-196

Stadtwerke Steinburg GmbH
Gasstraße 18,
25524 Itzehoe
04821 774-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  1. Seit wann besteht Ihre Institution, und wie hat sie sich bis heute entwickelt?

Seit zehn Jahren kooperieren die Stadtwerke Glückstadt, Itzehoe und Wilster als Stadtwerke Steinburg GmbH. Die kaufmännische und technische Betriebsführung im gemeinsamen Unternehmensverbund hat ihren Sitz in Itzehoe. Unsere rund 200 Mitarbeiter stellen die zuverlässige Versorgung von 80.000 Menschen mit Strom, Erdgas, Trinkwasser, Fernwärme und Telekommunikation sicher.

Weiterlesen ...

Klinikum Itzehoe

Fünf Fragen an das Klinikum Itzehoe

 7377 562 Regina Halbleib

Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege:
Schulleitung Regina Halbleib,
04821/772-1006,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 7377 41 Imke Baganz low Alle anderen Ausbildungsberufe:
Ausbildungsreferentin Imke Baganz,
04821/772-3218,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  1. Seit wann besteht Ihre Institution, und wie hat sie sich bis heute entwickelt?

1837 gründeten sozial engagierte Itzehoerinnen den "Julienstift" als erstes öffentliches Krankenhaus der Stadt. Heutiger Träger des Klinikums, seit 1976 am jetzigen Standort, ist ein Zweckverband des Kreises Steinburg und der Stadt Itzehoe. Inzwischen ist das Klinikum mit rund 2300 Mitarbeitern* der größte Arbeitgeber im Kreis Steinburg.

Weiterlesen ...


Herzlich Willkommen bei Ihrer BILDUNGSREGION Steinburg +

Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Website des Vereins Bildungsregion Steinburg+ e.V.! Wir hoffen, dass Sie eine Menge nützlicher Informationen auf unserer Website finden. Wir laden Sie ein, sich unserem Verein anzuschließen.

Der Verein Bildungsregion Steinburg+ e.V. ist das Ergebnis diverser Abstimmungsrunden, die seit 2011 mit den verschiedenen Bildungsträgern des Kreises, der Verwaltung und Vertretern der Wirtschaft stattfinden. Ziel des Vereins ist die Gründung eines Bildungsbüros in Itzehoe, das die große Vielfalt der Bildungsangebote im Kreis Steinburg und darüber hinaus koordinieren soll.

 

Newsletter abonnieren

Partner und Unterstützer

 IZET Logo grau  spk logo desktop grau klinikum itzehoe logo grau VreG Logo grau stadtwerke grau